• Agentur
    • Team
    • Philosophie
    • Blog
    • Jobs
  • Projekte
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Agentur2 / Blog3 / Veranstaltungen4 / Gemeinsam Zukunft gestalten

Gemeinsam Zukunft gestalten

Veranstaltungen
Green Food Cluster

Rückblick auf das 1. Regionalforum des Green Food Cluster

Wie gelingt eine Ernährung, die ökologisch, sozial und wirtschaftlich Zukunft hat?
Beim ersten Regionalforum des Green Food Cluster am 4. November 2025 im LindenGut in Dipperz wurde genau darüber gesprochen – mit Menschen, die anpacken wollen, statt nur zu reden.

Das Green Food Cluster bringt Akteure aus Landwirtschaft, Wirtschaft und Bildung zusammen, um regionale Wertschöpfung neu zu denken. Unter dem Leitgedanken „Genuss, der den Unterschied macht“ steht das Netzwerk für nachhaltige Entwicklung in Hessen und darüber hinaus.

In seinem Impuls brachte es Thorsten Raab (Rhön GmbH / Dachmarke Rhön) auf den Punkt: „Regionale Wertschöpfung gelingt dann, wenn Partnerschaften gelebt und Netzwerke verbunden werden.“ Über 365 Partnerbetriebe zeigen in der Rhön, wie das funktioniert mit Vertrauen, Haltung und echter Zusammenarbeit.

Impulse, die bleiben

  • Regenerative Landwirtschaft stärkt Böden und Betriebe.
  • Regionale Kreisläufe sichern Lebensqualität.
  • Verbraucher und Erzeuger müssen wieder miteinander sprechen.
  • Bewusstsein entsteht früh – in Schulen und digitalen Räumen.
  • Geschichten schaffen Begeisterung für regionale Produkte.

Präsentation zur Transformation auf dem Regionalforum des Green Food Clusters

Kommunikation, die Verantwortung zeigt

Das Regionalforum hat gezeigt, dass Nachhaltigkeit vom Miteinander lebt. Unternehmen, die Verantwortung übernehmen, müssen diese Haltung sichtbar machen und zwar ehrlich, verständlich und mit einer klaren Geschichte.

Zukunft entsteht dort, wo Menschen Verantwortung übernehmen und Netzwerke wachsen. Das Green Food Cluster macht vor, wie gemeinsames Handeln echte Veränderung schafft und als Agentur für Kommunikationsdesign freuen uns sehr, den Weg vom Green Food Cluster zu begleiten.

Teamfoto auf dem Regionalforum des Green Food Clusters

12.November 2025
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.fachwerk5.de/wp-content/uploads/2025/11/Thorsten-Raab-beim-Vortrag-auf-dem-Regionalforum-des-Green-Food-Clusters.jpg 1425 1900 f5schipper https://www.fachwerk5.de/wp-content/uploads/2022/04/Reduziertes-Logo-FACHWERK-5-Studio-fuer-Kommunikationsdesign-in-Keulos-Fulda.svg f5schipper2025-11-12 08:32:312025-11-12 08:32:31Gemeinsam Zukunft gestalten

Inhalt

Kategorien

  • Aus unseren Arbeiten
  • Community
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen

Kontakt

FACHWERK 5
Studio für Kommunikationsdesign

Hofgut Keulos | Am Gutshof 5
36093 Künzell-Keulos

T +49 661 33717
E info@fachwerk5.de

Leistungen

Beratung & Strategie

Workshops

Corporate Design

Employer Branding

Kampagnen digital & analog

Printdesign & Messegestaltung

Webdesign & WordPress-Websites

Fotografie, Film & Motiondesign

Quicklinks

Beratung

Konzeption

Umsetzung

Referenzen

Kontakt

© Copyright FACHWERK 5 – Studio für Kommunikationsdesign
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Barrierefreiheits-Anpassungen

Powered by OneTap

Wie lange möchten Sie die Barrierefreiheits-Symbolleiste ausblenden?
Symbolleiste-Ausblenddauer
Barrierefreiheits-Profile
Sehbehinderten-Modus
Verbessert die visuellen Elemente der Website
Anfallssicheres Profil
Entfernt Blitze und reduziert Farben
ADHS-freundlicher Modus
Fokussiertes Browsing, ablenkungsfrei
Blinden-Modus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt Blinken
Inhaltsmodule
Symbolgröße

Standard

Zeilenhöhe

Standard

Farbmodule
Orientierungsmodule